Dachsanierung mit Photovoltaik in Interlaken
Das Projekt
Einfamilienhaus in Matten bei Interlaken
Baujahr 1984
Dachaufbau mit geringer Wärmedämmung und asbesthaltigem Dachschiefer
Dachfläche Total: 80 m2
Ausführung November 2023 - März 2024
Stellen Sie sich ein Reiheneinfamilienhaus aus dem Jahre 1984 vor – charmant, doch mit sichtbaren Verwitterungsschäden am Eternit-Dach und hohen Heizkosten aufgrund unzureichender Wärmedämmung. Genau hier setzt unser Projekt an: Eine umfassende Dachsanierung gekoppelt mit der Installation einer modernen Photovoltaik-Anlage, ausgeführt in Interlaken.
Umfassende Dachsanierung: Schritt für Schritt zu mehr Energieeffizienz
Vorarbeiten für Arbeitssicherheit
Errichtung eines Arbeitsgerüsts: Garantiert sicheren Zugang und optimale Arbeitssicherheit.
Fachgerechte Demontage: Entfernung der asbesthaltigen Dachschieferplatten und der alten Unterkonstruktion, mit besonderem Augenmerk auf umweltschonende Entsorgung.
Aufbau eines neuen, energieeffizienten Dachs
Zwischensparrendämmung: Verbesserung der Wärmedämmung durch Einsatz modernster Materialien zwischen den Sparren.
Dampfbremsen: Einsatz diffusionsoffener und luftdichter Sanierungsdampfbremsen zum Schutz vor Feuchtigkeit.
Holzfaserplatten als Unterdach: Zusätzliche Wärmedämmung und robuste Basis für die folgenden Schichten.
Unterdachfolie und Konstruktion: Ein neues System aus Unterdachfolie und Konterlattung bereitet die Basis für die Photovoltaik-Module.
Spenglerarbeiten: Professionelle Montage von Abschlussblechen und Kaminverkleidungen sichert das Dach gegen Witterungseinflüsse.
Photovoltaik-Indachanlage auf der West- und Ostseite
Lattung für Photovoltaikmodule
Unterkonstruktion bestehend aus Befestigungshacken und Entwässerungsschienen
Blindmodule als Ergänzungsplatten im Randbereich
Röhrenschneefang
Photovolatikmodule System Megasol Level
Leistung 9.5 kWp
Technische Daten der Dachsanierung:
Von innen nach aussen:
Bestehende Innenverkleidung: Täfer
Wärmedämmung zwischen Sparen (Holzkonstruktion)
Diffusionsoffene und luftdichte Sanierungsdampfbremse
Holzfaserplatte als Unterdach und zusätzliche Wärmedämmung
Unterdachfolie fugenlos verschweisst
Konterlattung für Hinterlüftung zwischen Unterdachfolie und Photovoltaik-Module
Lattung für Photovoltaik-Module
Photovoltaik-Module als Indach-Lösung
Kundenstimme
““Wir bedanken uns bestens für die professionelle Dachsanierung und die Installation der Fotovoltaikanlage. Ihr Team hat einen grossartigen Job gemacht und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Von der Planung bis zur Fertigstellung hatten wir immer das Gefühl, bei Ihnen in guten Händen zu sein. Wir können die Firma Flexobau Heimberg AG nur wärmstens weiterempfehlen.””
Bilder Dachsanierung mit Photovoltaik in Interlaken
Originaldach, Baujahr 1984
Fachgerechte Demontage und Entsorgung der asbesthaltigen Dachschieferplatten
Einbau Wärmedämmung zwischen Holzkonstruktion
Holzfaserplatte als zusätzliche Wärmedämmung und fugenlose Unterdachfolie
Neue Unterkonstruktion auf dem Erkerdach
Wasserdichte Abdichtung in der Dachrinne und auf dem Erker
Spenglerarbeiten: Kaminverkleidung und Abschlussbleche bei der Dachrinne
Wetterfeste und wartungsfreie Dachrandbekleidung mit Eternit-Plancolorplatten
Unterkonstruktion und Kabelführung für Photovolatik-Module
Photovoltiak-Indachanlage mit Schneefang und Ergänzungsplatten
Weitere Infos:
Dachsanierung