Dachsanierung mit Dämmung – Schutz vor Hitze und Kälte
Viele Hausbesitzer kennen das Problem: Im Sommer staut sich die Hitze im Dachgeschoss, im Winter entweicht dagegen wertvolle Heizenergie. Abhilfe schafft eine Dachsanierung mit moderner Wärmedämmung. Sie sorgt für mehr Komfort, geringere Energiekosten und den langfristigen Werterhalt Ihres Hauses.
Das Problem: Überhitzung und Energieverlust
Dächer ohne ausreichende Dämmung sind eine Schwachstelle:
Im Sommer dringt die Hitze ungehindert ins Haus ein – das führt zu Stauhitze und einem unangenehmen Raumklima.
Im Winter geht wertvolle Wärme verloren, die Heizkosten steigen und die Wohnqualität leidet.
Projektdaten
Ort: Einfamilienhaus in Heimberg
Baujahr: 1982
Ausgangslage: Dach mit sehr geringer Wärmedämmung und asbesthaltiger Eindeckung
Dachfläche: 115 m²
Ausführung: Juni 2025
Kundenbeispiel aus der Region Thun
Wir haben das alte, ungedämmte Dach eines Einfamilienhauses in Heimberg komplett erneuert. Alle Arbeiten wurden von uns aus einer Hand und in kurzer Bauzeit umgesetzt:
Installation des Gerüsts und sichere Baustelleneinrichtung
Rückbau der alten Eindeckung inkl. Asbestsanierung
Einbau einer modernen Aufsparrendämmung aus Holzfaserplatten
Spenglerarbeiten in langlebigem Kupfer (Dachrinnen, Anschlüsse)
Eindeckung mit hochwertigen Tonziegeln in Anthrazit
Dank dieser umfassenden Dachsanierung profitieren die Bewohner heute von:
Ganzjährigem Komfort: Angenehme Temperaturen bei Hitze und Kälte
Energieeinsparung: Deutlich reduzierte Heiz- und Kühlkosten
Nachhaltigkeit: Verbesserte Energiebilanz und Wertsteigerung der Immobilie
Langlebigkeit: Neue Ziegel bieten jahrzehntelangen Schutz
Regionale Fachkompetenz: Umsetzung durch erfahrene Dachprofis aus der Umgebung
Das Ergebnis überzeugt: ein zeitlos schönes Dachbild, spürbar angenehmere Temperaturen auch an heißen Sommertagen und ein deutlich reduzierter Heizbedarf im Winter.
Systemaufbau von innen nach außen:
Bestehende Dachschalung auf Holzkonstruktion
Schalungsbahn als Dampfbremse
Wärmedämmung Holzfaserplatten: 60 mm + 80 mm
Holzfaserplatte als Wärmedämmung und Unterdach: 80 mm
Unterdachfolie, fugenlos verschweißt (Ampatop Seal)
Konterlattung zur Hinterlüftung zwischen Unterdachfolie und Ziegeln
Lattung für Ziegel
Eindeckung mit Ziegeln in Farbe Anthrazit
Kundenstimme
“Wir danken dem ganzen Flexobau-Team. Unsere Hausdachsanierung wurde zu unser vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Die Arbeiter waren stets freundlich und speditiv. Wir wurden gut informiert was der nächste Schritt ist und wann Arbeiter vor Ort sind. Wir haben Freude an unserem neuen Hausdach und dürfen den Komfort der besseren Isolation an diesen warmen Sommertagen geniessen. Flexobau können wir auf jedenfall weiterempfehlen!”
Bilder Dachsanierung mit Dämmung
Altes Welleternitdach vor der Dachsanierung
Dachschalung als Grundlage für den neuen Dachaufbau
Montage der Wärmedämmung und der Holzfaserplatten als Schutz vor Hitze und Kälte
Übergang Unterdachfolie zu Kupferblechabschluss Dachrinne
Montage der Konterlattung
Montage der Dachlattung als Unterkonstruktion für die Ziegel
Tonziegel für die Neueindeckung werden auf das Dach gekrant
Saniertes Dach mit Röhrenschneefang, Kupferblechabschluss und Dachrinne
Kontakt für Ihre Fragen
Joel Büschlen
033 552 00 50
j.bueschlen@flexobau.ch
Nachricht per WhatsApp
Flexobau Heimberg AG
Winterhaldenstrasse 10
3627 Heimberg