Dachsanierung mit Aufsparrendämmung

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – waermedaemmung

Das Dach eines Einfamilienhauses in Kirchlindach (Baujahr 1978) war deutlich in die Jahre gekommen: verwitterter Eternit, nur 60 mm Dämmung und asbesthaltiger Schiefer. Der Energieverlust war hoch, der Wohnkomfort tief – Zeit für eine umfassende Dachsanierung. Gemeinsam mit der Bauherrschaft haben wir eine Lösung gewählt, die sich langfristig auszahlt: eine Dachsanierung mit moderner Aufsparrendämmung.

Das Projekt:

  • Einfamilienhaus in Kirchlindach

  • Baujahr 1978

  • Dachaufbau mit 60 mm Wärmedämmung und asbesthaltigem Dachschiefer

  • Dachfläche Total: 226 m2

  • Ausführung Juli - August 2024

Was ist eine Aufsparrendämmung?

Bei der Aufsparrendämmung wird die Wärmedämmung direkt auf die Dachsparren montiert – von aussen. Das hat mehrere Vorteile:

  • Die Wohnräume bleiben unangetastet

  • Es entsteht eine durchgehende Dämmschicht ohne Wärmebrücken

  • Die Methode ist ideal bei älteren Häusern mit geringer Dämmung

  • Auch bei asbesthaltigen Dächern möglich – nach fachgerechter Entfernung

Unser Sanierungsablauf in Kirchlindach (BE)

Die Bauherrschaft wünschte eine Lösung mit hoher Energieeffizienz, robustem Wetterschutz und modernem Erscheinungsbild. So sind wir vorgegangen:

Installation & Vorarbeiten

  • Installation eines Arbeitsgerüsts: Für sicheren Zugang und optimale Arbeitssicherheit.

  • Fachgerechter Rückbau: Asbesthaltige Dachschiefer und die alte Unterkonstruktion entfernen und umweltgerecht entsorgen.

Neuer Dachaufbau mit Wärmedämmung

  • Dampfbremse: Diffusionsoffene und luftdichte Folie zur Vermeidung von Feuchtigkeit.

  • Wärmedämmung: Natürliche Holzfaserplatten sorgen für ein angenehmes Raumklima und isolieren gegen Kälte und Hitze.

  • Holzfaserplatten als Unterdach: Bieten zusätzliche Wärmedämmung und sommerlichen Hitzeschutz.

  • Unterdachfolie: Fugenlos verschweißt, schützt das Dach vor Wasser und Wind.

  • Konterlattung: Hinterlüftungsebene zwischen Unterdach und Dachziegel.

  • Spenglerarbeiten: Montage von Dachrinnen und Dachblechen.

  • Dacheindeckung: Ziegel in der Farbe Anthrazit.

Technische Daten der Dachsanierung mit Aufsparrendämmung:

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – technik

Systemaufbau von innen nach aussen

  • Bestehende Dachschalung auf Holzkonstruktion

  • Schalungsbahn als Dampfbremse

  • Wärmedämmung Holzfaserplatte, 60 mm & 80 mm

  • Holzfaserplatte als Wärmedämmung und Unterdach, 80 mm

  • Unterdachfolie fugenlos verschweisst, Ampatop Seal

  • Konterlattung zur Hinterlüftung zwischen Unterdachfolie und Ziegeln

  • Lattung für Ziegel

  • Eindeckung mit Ziegeln in Farbe Anthrazit

U-Wert der neuen Wärmedämmung

  • Gutex Thermoflex 140 mm, Wärmeleitfähigkeit 0.036 W/mK

  • Gutex DW 80 mm, Wärmeleitfähigkeit 0.040 W/mK

  • Neuer U-Wert: 0.17 W/m²K – Hervorragende Dämmwerte für optimalen Wärmeschutz.


Video


Kundenstimme: “Saubere Arbeit, wie man sich das wünscht”

«Von der ersten Begegnung, Offerte bis hin zum Abschluss der Arbeiten hat das Flexobau Team uns sehr überzeugt. Saubere, qualitativ hochstehende und einwandfreie Arbeit in den vereinbarten Kosten und Terminen – wie man sich das wünscht. Die freundlichen, hilfsbereiten und sehr motivierten Mitarbeitenden vom Flexobau Team können wir jederzeit weiterempfehlen und die Zusammenarbeit im Team, aber auch mit den Bauherren machte echt Freude – gerne wieder und der nächste Auftrag ist schon in der Planung»
— Gabriela Baldussi und Christof Roth, Kirchlindach

Bilder Dachsanierung mit Aufsparrendämmung

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – baugeruest

Installation eines sicheren Baugerüsts für die Dachsanierung

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – asbestentsorgung

Fachgerechte Demontage und Entsorgung der asbesthaltigen Dachschieferplatten

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – unterkonstruktion demontage

Entfernung der alten Unterkonstruktion

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – dampfbremse waermedaemmung

Montage der Dampfbremse und Wärmedämmung

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – holzfaser waermedaemmung

Einbau Holzfaserplatte als Wärmedämmung

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – holzfaser unterdach

Holzfaserplatte als Unterdach und sommerlicher Hitzeschutz

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – unterdachfolie konterlattung

Unterdachfolie und Konterlattung

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – dachlattung

Dachlattung als Unterkonstruktion für Ziegel

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – ziegel anthrazit

Eindeckung des Dachs mit anthrazitfarbenen Ziegeln

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – ortgangziegel

Seitlicher Abschluss mit Ortgangziegeln

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – dachrandbekleidung

Wetterfeste und wartungsfreie Dachrandbekleidung

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung – fertig

Das fertig sanierte Dach des Einfamilienhauses


Kontakt für Ihre Fragen

 

Joel Büschlen

033 552 00 50
j.bueschlen@flexobau.ch
Nachricht per WhatsApp

Flexobau Heimberg AG
Winterhaldenstrasse 10
3627 Heimberg


Asbestsanierung auf dem Dach

Asbestsanierung auf dem Dach